Hausanschluß – Bauherrenservice der Telekom
Nachdem letzte Woche in der Gemeinderatssitzung bekanntgegeben wurde, dass unsere Strasse ab 10.04. saniert wird, haben wir uns heute um den Antrag für den Hausanschluss gekümmert. Hier hat die Telekom eine tolle Seite eingerichtet, auf der man sehr leicht den Antrag stellen kann.
http://www.telekom.de/umzug/bauherren
Es ist auch sehr gut beschrieben, was man als Hausbauer alles beachten muss. Was aber nicht erwähnt wird und auch nirgendwo zu finden war, dass ab Antrag des Hausanschlusses etwas 16 Wochen bis zum Anschluss kalkuliert werden muss.
Nachdem der Antrag online eingereicht wurde, erhält man eine Eingangsbestätigung dass er in Bearbeitung ist.
Nachdem wir aber noch erwähnen wollten dass unsere Strasse saniert wird, haben wir am Montag Abend noch angerufen und festststellen müssen, dass unser Antrag noch nicht registriert wurde. Wir sollen morgen nochmals anrufen.
Als wir am Mittwoch anrufen, erfahren wir dass der Antrag immer noch nicht erscheint und wir lassen diesen telefonisch anlegen. Wir werden erst in diesem Gespräch darauf hingewiesen, dass es aktuell bis zu 24 Wochen dauern kann, bis angeschlossen wird. Der Hinweis, dass die Strasse ab April saniert wird, wurde zwar registriert aber es wurde uns mitgeteilt, dass notfalls die Strasse wieder aufgerissen werden muss.
Als Tip haben wir aber erhalten, dass wir dem Energieversorger doch sagen soll dass er ein Leerrohr auch für Telefon plant bzw. am besten gleich das Telefonkabel mit reinlegt.
Update 23.03.2017 In der Tat kam heute morgen die Bestätigung dass der Antrag eingegangen ist und das Anlageschreiben dass wir jetzt ausfüllen und an die Telekom senden müssen damit der Antrag nun auch wirklich bearbeitet wird.
Update 24.03.2017 Nun hat sich alles etwas relativiert. Netze-BW, der Energieversorger in Ba-Wü hat uns heute bestätigt, dass bei einem Neubau auch immer zusammen mit dem Stromanschluss Telefon und Glasfaser ins Haus gelegt wird. Das hätte uns die Damen der Telekom eigentlich auch sagen können, da dies scheinbar Standard ist.
Update 30.03.2017 Da unsere Strasse ab April saniert wird, waren heute alle Gewerke vor Ort um den Ablauf zu besprechen. Wir haben die Chance genutzt und gegengefragt ob die Planungen unseren Neubau beinhalten und das wurde bejaht.
Update 20.05.2017 Eine kurze Email an den Tiefbaueer ergab dass kein Auftrag vorliegt für unseren Neubau Strom oder Telefon zu verlegen. Nach einem Anruf bei Netze-BW stellte sich heraus, dass der Onlineantrag den wir vor längerer Zeit erstellt hatten, nicht angekommen ist. Also haben wir das nochmals neu gemacht.
Update 23.05.2017 Heute kam bereits das Angebot, nachdem uns zugesagt wurde, dass es schnell gemacht wird. Satte 3.500 € wird für den Hausanschluß also Strom plus ein Leerrohr für Telekom verlangt. Gut, dass die Strasse eh gerade aufgerissen ist, sonst wäre es teurer geworden.
Update 26.06.2017 Der Tiefbauer hat die Unterlagen der Netze-BW für Strom und Telefon erhalten und wird in den nächsten Wochen mit Sanierung der Strasse auch unsere Versorgung dann legen.